ERP Solar:
Intelligente ERP-Software für die Photovoltaik-Branche.

In der Photovoltaik zählt nicht nur Technik, sondern auch, wie gut Prozesse, Projekte und Teams ineinandergreifen. Unsere ERP-Lösung digitalisiert Ihre Abläufe, schafft Transparenz in Projekten und macht Wachstum steuerbar.

Unverbindliches Gespräch vereinbaren
Photovoltaik

Warum Photovoltaik digitale Steuerung braucht.

Die Photovoltaik-Branche wächst rasant – aber mit ihr auch die Komplexität. Förderanforderungen, Lieferengpässe, Projektverzögerungen und interne Medienbrüche bremsen den Fortschritt  genau dann, wenn Geschwindigkeit, Transparenz und Nachweisführung entscheidend sind.


Typische Herausforderungen:

  • Hoher Aufwand bei Angebotserstellung, Projektplanung & Kalkulation
  • Unübersichtliche Lagerbewegungen & Materialflüsse
  • Fehlende Verknüpfung zwischen Außendienst, Technik & Buchhaltung
  • Komplexes Fördermanagement & intransparente Subventionslogik
  • Keine durchgängige Sicht auf Projektstatus & Kostenentwicklung

Unsere Lösung: Ein cloudbasiertes ERP-System speziell für die Photovoltaik – mit Haufe X360 als zentrale Plattform.

Was Haufe X360 für Photovoltaik-Projekte leistet.

Diese Funktionen sind standardmäßig
integriert
+
Projektcontrolling & Kalkulation

Steuerung von Budget, Zeit & Material in Echtzeit – für alle Projektphasen

+
Lager- & Produktionsmodule

Digitale Lagerführung, Materialverfolgung & Fertigungssteuerung – Just-in-Time möglich

+
Förderlogik & Compliance

Subventions- & Förderanforderungen systemgestützt abbilden, Nachweise revisionssicher führen

+
Mobiler Außendienst

Einsatzplanung mit GPS, Live-Status, Rückmeldung & Zeiterfassung auf mobilen Endgeräten

+
CRM & Service

Kundenbeziehungen, Wartungsverträge, Service-Historie & Ticket-System auf einen Blick

+
Finanzen & Controlling

Automatisierte Buchhaltung, Rechnungsstellung & Verwendungsnachweise in einer Plattform

+
Self-Service & Kundenportale

Projekte, Dokumente & Kommunikation digital verfügbar machen – für mehr Transparenz

+
Monitoring & Schnittstellen

Anbindung an PV-spezifische Technik (z. B. Energiemanagement), Logistik & Förderstellen

+
Power BI-Reporting

Dashboards zu Projektstatus, Wirtschaftlichkeit & Forecasts – für bessere Steuerung

+
DSGVO- & Sicherheitskonformität

Hosting in Deutschland, verschlüsselte Datenhaltung, rollenbasierte Zugriffskontrolle

Benefits only

Die Vorteile auf einen Blick

  • Transparente Projektsteuerung
    Angebote, Lieferungen & Abrechnung aus einem Guss
  • Mobile Einsatzplanung
    Außendienst & Service smart koordiniert – mit Live-Tracking
  • Automatisierte Prozesse
    Weniger manuelle Schritte – mehr Skalierbarkeit
  • Fördermittel & Compliance
    Integrierte Anforderungen zur Nachweisführung & Gesetzeskonformität
  • Daten & Kontrolle
    Dashboards, Berichte & Forecasts für bessere Entscheidungen
  • Skalierbarkeit
    Eine Lösung für heute – und den Wachstumspfad von morgen

So arbeiten wir.

Ihr Projekt – 
in vier praxisbewährten Phasen

1
Analyse & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Projektlandschaft, Anforderungen & Systemumgebung – mit Fokus auf Wachstum und regulatorische Sicherheit.
 

2
Systemdesign & Customizing

Wir konfigurieren Haufe X360 passgenau für Ihre PV-spezifischen Anforderungen: von Förderlogik über Lagerprozesse bis zur mobilen Einsatzsteuerung.
 

3
Implementierung & Schulung

Reibungsloser Rollout inkl. Datenübernahme, Schnittstellenanbindung und Schulung Ihrer Teams.
 

4
Laufende Betreuung &
Weiterentwicklung

Mit Buchhaltungsintegration, Power-BI-Berichten & Support – damit Ihr System mit Ihren Projekten mitwächst.

Warum BOLD & EPIC Transform?

Weil wir Photovoltaik verstehen - fachlich, technisch und menschlich.

  • 20+ Jahre Erfahrung im Mittelstand & Energiesektor
  • ERP-Know-how & Entwicklungskompetenz inhouse
  • Spezialisierung auf Haufe X360 – inkl. Erweiterungen
  • Integration von Projektgeschäft, Technik & Buchhaltung
  • Persönliche Ansprechpartner:innen, klare Sprache, direkte Umsetzung

Unsere Mini-Case Studies:

So schaffen wir Erfolg.

Mitarbeiter am Laptop
Fall 1: Lager & Einkauf unter Kontrolle
?
Problem

Überbestände & Fehlteile bremsen Projektstart

!
Lösung

Einführung von Lagerverwaltung & Bedarfsplanung

+
Wirkung

30 % weniger Lagerkosten, pünktlichere Umsetzung

Fall 2: Förderlogik automatisiert
?
Problem

Aufwändige, manuelle Einhaltung von Subventionsvorgaben

!
Lösung

Integration von Förderlogik & Compliance-Regeln in ERP

+
Wirkung

Rechtssicherheit & 50 % weniger Aufwand im Förderprozess