Haufe X360
Effiziente Unternehmenslösungen mit Haufe X360 Cloud.
Mit Haufe X360 Cloud steuern Sie Ihre Unternehmensprozesse zentral, automatisiert und in Echtzeit. Das ERP-System ist speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen ausgelegt: Cloudbasiert, schnell einsatzbereit, 100 % anpassbar und entwickelt für die Cloud – nicht nur darin gehostet.
Was ist
Haufe X360?
Kurz gesagt: Ein ERP-System, das sich Ihrem Unternehmen anpasst – nicht umgekehrt. Haufe X360 ist ein nativer Cloud-ERP-Service auf Basis von Acumatica, einem der weltweit größten ERP-Anbieter. Damit setzen Sie auf eine zukunftsfähige Technologie, die nicht in wenigen Jahren veraltet ist, und entgehen der Abhängigkeit von Anbietern mit intransparenten Preismodellen. Die Plattform wurde von Grund auf für die Cloud entwickelt und nicht nur nachträglich gehostet. Sie kombiniert klassische ERP-Funktionen wie Buchhaltung, Einkauf, Lager und CRM mit branchenspezifischen Erweiterungen, integriert alle Prozesse in einer Plattform und ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten – sicher, skalierbar und individuell konfigurierbar.
Zugriff auf Daten & Prozesse von überall – ideal für verteilte Teams
Produktiv in wenigen Wochen – durch erprobten Projektansatz
Wächst mit Ihrem Unternehmen – funktional und strukturell
Weniger manuelle Aufgaben, weniger Fehler, mehr Effizienz
Passgenaue Funktionen für z. B. Produktion, Photovoltaik, Großhandel
Hosting in zertifizierten deutschen Rechenzentren (SSL-verschlüsselt)
Echtzeit-Dashboards, KPIs, individuelle Rechte- und Sichtbarkeitssteuerung
Die Funktionen im Detail
Finanzen & Buchhaltung
- Hauptbuch mit Berichten & Analysen
- Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, automatisierte Workflows
- Mehrwährungs- & Anlagenmanagement
- DATEV-Schnittstelle, Finanzcontrolling, Steuerabstimmung
Warenwirtschaft & Logistik
- Artikel- & Bestandsmanagement mit Chargen/Seriennummern
- Einkauf & Angebotsmanagement, automatisierte Nachbestellung
- Integrierter Barcode-Scanner, Wareneingang & Kommissionierung
- Lagerführung über mehrere Standorte, Forecasting
Vertrieb, E-Commerce & Kundenportal
- CRM mit Kundenakte, Auftragsabwicklung & Service-Historie
- Integration mit Shopify, Shopware & Marktplätzen
- Self-Service-Portale für Kunden & Lieferanten zur Reduktion des Vertriebsaufwands
- Rabatt-, Aktions- & Preismanagement
Produktion & Projektsteuerung
- Materialbedarfsplanung (MRP), Produktionsplanung & -steuerung
- Mehrstufige Stücklisten, Vorkalkulation, Konfigurator
- Projektzeiterfassung, Meilensteinplanung & Controlling
- Qualitätsmanagement inkl. ISO 9001 & CAPA-Prozesse
Service & Außendienst
- Einsatzplanung, Routenoptimierung, mobile Apps
- Servicevertragsmanagement, Wartung & Gewährleistung
- Echtzeit-Status im Außendienst, integrierte Dokumentation
Schnittstellen & Erweiterbarkeit
- REST- und SOAP-APIs für Systemintegration
- Über 10.000 realisierte Schnittstellen weltweit
- Modular erweiterbar – z. B. mit Add-ons, BI-Tools oder Subsystemen
Erweiterbarkeit durch fertige Schnittstellen & individuelle Integrationen
Ein ERP-System ist nur so stark wie seine Fähigkeit, sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft einzufügen. Deshalb entwickeln wir bei BOLD & EPIC Transform eigene, praxiserprobte Schnittstellen, die Haufe X360 nahtlos mit führenden Systemen verbinden und für durchgängige, automatisierte Prozesse sorgen.
Beliebte Schnittstellen
Einige unserer fertigen Konnektoren im Überblick:
- Jotform-Connector:
Schluss mit manuellem Abtippen. Mit unserer Schnittstelle werden Daten aus Ihren Online-Formularen (z.B. Anfragen, Bestellungen) automatisch und fehlerfrei als Datensätze in Haufe X360 angelegt.
- Portatours-Connector:
Perfektionieren Sie Ihre Außendienststeuerung. Unsere Integration verbindet die intelligente Tourenplanung von Portatours direkt mit den CRM- und Servicedaten in Haufe X360 – für maximale Effizienz auf der Straße.
- Syniotec-Connector:
Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Assets. Unsere Schnittstelle synchronisiert Ihr Flotten- und Gerätemanagement in Syniotec mit Ihrem ERP. Ideal für Baumaschinenhandel, Vermietung und Facility Management.
- LIT-Connector:
Optimieren Sie Ihre Logistikkette. Durch unsere Anbindung der Transportmanagement-Software von LIT an die Warenwirtschaft in Haufe X360 stellen wir einen reibungslosen, digitalen Informationsfluss sicher.
So finden wir gemeinsam heraus, ob Haufe X360 zu Ihnen passt.
In einem ersten Gespräch lernen wir Ihr Unternehmen und Ihre aktuelle Situation kennen.
Wir sprechen darüber, wie Sie heute arbeiten, welche Systeme im Einsatz sind und welche Ziele Sie mit einem neuen ERP-System verfolgen. Gemeinsam prüfen wir, ob Haufe X360 grundsätzlich zu Ihren Anforderungen passt und welche Personen bei den nächsten Schritten dabei sein sollten.
Was wir von Ihnen brauchen:
Ca. 30–45 Minuten Zeit und einen Überblick über Ihr Unternehmen (Branche, Mitarbeitendenzahl, grobe Anzahl der User, aktuelle Herausforderungen).
In der Discovery-Phase tauchen wir tiefer in Ihre Abläufe ein. Wir analysieren gemeinsam Ihre Kernprozesse (z. B. Einkauf, Lager, Vertrieb, Produktion), klären Anforderungen, Prioritäten, Budgetrahmen und den groben Zeitplan.
Ziel ist ein gemeinsames Bild davon, wie eine Lösung mit Haufe X360 für Sie aussehen soll – damit die Demo anschließend wirklich auf Ihre Realität zugeschnitten ist.
Was wir von Ihnen brauchen:
60–90 Minuten mit den wichtigsten Führungskräften und Prozessverantwortlichen, plus die Bereitschaft, offen über Herausforderungen und Ziele zu sprechen.
Auf Basis der Discovery erstellen wir eine kundenspezifische Demo, die sich an Ihren Prozessen und Schwerpunkten orientiert.
Wir zeigen Ihnen live, wie Ihre zentralen Use Cases mit Haufe X360 abgebildet werden können – inklusive Look & Feel des Systems, relevanter Funktionen und eines groben Projektfahrplans. Zum Schluss klären wir offene Fragen und besprechen die nächsten Schritte.
Was wir von Ihnen brauchen:
Je nach Umfang ca. 60–90 Minuten Zeit sowie die Teilnahme der Personen, die später mit dem System arbeiten oder darüber entscheiden.
Haufe X360 bereits erfolgreich im Einsatz
Branchenspezifische ERP-Lösungen
So implementieren wir Haufe X360
In 5 Schritten zur Integration
Aufnahme Ihrer Prozesse, Ziele und Workflows gemeinsam mit Ihrem Team.
Gestaltung der Zielstruktur inkl. Funktionalitäten, Schnittstellen & Rollen.
Einrichtung des Systems, erste Tests, Datenmigration & Nutzerfeedback.
Einführung im Echtbetrieb inkl. individueller Anpassungen.
Systemabnahme, Schulung Ihrer Key-User und optional: Support & Buchhaltung.
FAQ – häufige
Fragen zu
Haufe X360
-
Ein ERP-System wie Haufe X360 integriert alle zentralen Geschäftsbereiche in einer Plattform. So sparen Sie Zeit, vermeiden Medienbrüche und gewinnen Überblick.
-
Durch Automatisierung, Echtzeitdaten, zentrale Datenbasis, bessere Kunden- & Lieferantensteuerung – und ein System, das mitwächst.
-
Ja – das System ermöglicht standortübergreifende Datenverfügbarkeit, Rollensteuerung und Ressourcenplanung.
-
Ja – das ERP ist modular aufgebaut, kann flexibel erweitert und exakt auf Ihre Abläufe zugeschnitten werden.
-
Ihre Daten liegen verschlüsselt in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland – DSGVO-konform, ausfallsicher und vollständig auditierbar.