ERP Großhandel:
Effiziente Software für Bestände,
Lieferketten & Aufträge.
Steigende Komplexität in der Lieferkette, schwankende Bestände, viele Verkaufskanäle? Mit Haufe X360 behalten Sie im Großhandel jederzeit die Kontrolle.Zentral, skalierbar und automatisiert.
Warum Großhandel smarte ERP-Lösungen braucht
Wenn Ihr Geschäftsmodell auf Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Durchsatz beruht, darf Ihr ERP-System kein Flaschenhals sein. Doch genau das passiert oft:
- Excel-Listen, Telefonabsprachen und manuelle Lagerchecks bremsen den Betrieb.
- E-Commerce und Marktplätze laufen nicht sauber mit dem Lagerbestand zusammen.
- Kundenportale und Außendienst arbeiten auf Datensilos.
- Nachbestellungen erfolgen zu spät – oder doppelt.
Ein modernes ERP für den Großhandel muss...
- alle Daten zentral verwalten,
- Prozesse automatisieren und
- für Echtzeittransparenz sorgen.
Deshalb setzen wir auf Haufe X360 – speziell angepasst für Handelsunternehmen im Mittelstand.
Unser Ansatz: Digitalisierung auf Maß.
ERP-Beratung & Implementierung (Haufe X360)
- Einführung und Customizing des ERP-Systems
- Integration von Einkauf, Lager, Logistik und Vertrieb
- Automatisierung von Auftrag bis Auslieferung
Individuelle Software-Entwicklung
- Schnittstellen zu Shops, Marktplätzen, EDI und Logistikpartnern
- Sicherstellung eines reibungslosen Datenaustauschs mit Ihren Logistikpartnern, beispielsweise durch den von uns entwickelten Konnektor zur Transportmanagement-Software von LIT.
- Erweiterungen für Self-Service-Portale (Kunden/Lieferanten)
- Individuelle Dashboards für Wareneingang, Verkauf, Retouren
Externe Buchhaltung (Accounting as a Service)
- Buchhaltung direkt im ERP – inklusive Zahlungsabgleich, Mahnwesen und DATEV-Export
- Controlling, Reporting und Forecasting mit Power BI
- DSGVO-konforme Datenhaltung und Zugriffskontrolle
Was Haufe X360 im Großhandel möglich macht.
integriert
Echtzeit-Überblick über Lager, Bestellungen und Lieferungen
Vermeidung von Engpässen & Überbeständen
Alle Kundendaten & Serviceprozesse zentral verwaltet
Shops & Marktplätze direkt ans ERP angebunden
Digitale Interaktion mit Kunden & Lieferanten
Umsatz, Marge, Lagerumschlag – alles aus einer Quelle
ERP für den Großhandel -
Das leistet Haufe X360
- Bis zu 83% Zeitersparnis für Angebots und Rechnungserstellung
- Bis zu 78% Zeitersparnis bei Kommissionierung durch optimierte Lagerverwaltung
- Bis zu 50% Zeitersparnis bei der Lagerinventur
„ERP-System des Jahres 2024“
in der Kategorie Großhandel
Benefits only
Die Vorteile auf einen Blick
- Zentralisierte Daten
Einkauf, Lager & Vertrieb arbeiten auf derselben Datengrundlage - Prozessautomatisierung
Weniger manuelle Eingriffe, schnellere Abläufe - Bestandsoptimierung
Geringere Lagerkosten, höhere Lieferfähigkeit - Digitale Kundennähe
Portale & Self-Service für B2B-Partner - Skalierbarkeit
Ideal für wachsende Produktportfolios und internationale Märkte Sicherheit & Compliance
DSGVO-konform, deutsches Hosting, hohe Ausfallsicherheit
So arbeiten wir.
Ihr Projekt –
in vier praxisbewährten Phasen
Gemeinsam analysieren wir Ihre bestehenden Prozesse, Anforderungen und Ziele – mit Fokus auf Optimierungspotenzial und Wachstum.
Wir konfigurieren Haufe X360 genau für Ihre Abläufe – inklusive Anbindung an Shops, Lieferantenportale & Logistiksysteme.
Einführung ohne Reibungsverluste: Datenübernahme, Testläufe und praxisnahe Schulungen für Ihre Teams.
Weiterentwicklung
Auch nach dem Go-live begleiten wir Sie – mit Support, Buchhaltungsservices und technischer Weiterentwicklung.
Warum BOLD & EPIC Transform?
Weil der Großhandel Geschwindigkeit und Präzision braucht – und wir beides liefern
- Über 20 Jahre Erfahrung im Mittelstand
- Fokus auf ERP-Lösungen mit Haufe X360
- Erfahrung mit E-Commerce-, Logistik- und Handelssystemen
- Verknüpfung von ERP, Buchhaltung & digitalem Vertrieb
- Persönliche Ansprechpartner:innen, kurze Wege, klare Kommunikation
Unsere Mini-Case Studies:
So schaffen wir Erfolg.
Shop-Bestellungen wurden manuell in ERP übertragen
Direkte Anbindung über Schnittstelle mit Echtzeitdaten
80 % Zeitersparnis & fehlerfreie Bestandsführung
Überbestände & fehlende Transparenz
Automatisierte Disposition & rollenbasiertes Dashboard
20 % weniger Lagerkosten & höhere Lieferfähigkeit